Unsere Philosophie
Unser Bestreben ist es Ihnen als Kunde so viel Arbeit wie möglich abzunehmen, damit Sie sich um Ihre Kunden, Gäste oder Mitarbeiter kümmern können. Unsere Philosophie wird sowohl in unserem Namen (dt.: Süsses Nichtstun) als auch unserem Logo (einem Liegestuhl) sowie unserem Slogan („Wir machen – Sie geniessen“) ausgedrückt. Es gilt der Ausspruch: „Nehmen Sie Platz im dolce far niente-Liegestuhl, verlassen Sie sich ganz auf uns und geniessen Sie mit Ihren Gästen. Für uns stehen Sie im Mittelpunkt!“
Unser Grundkonzept besteht darin, Sie umfassend zu beraten, Ideen zu entwickeln und die gemeinsamen Aufträge genau und detailliert zu planen und umzusetzen.
Die Besonderheiten aller Anlässe von dolce far niente event-catering liegen in den Emotionen und der Kreativität. Der Event als Ereignis wie auch das Geniessen unseres Essens soll Ihnen als positiv emotionales Erlebnis in Erinnerung bleiben. Die Kreativität liegt auch im Detail. Genuss und Originalität werden je nach Auftrag auf klassische oder ungewöhnliche Weise miteinander verbunden.
Unsere Methoden sind teaminternes Brainstorming, offene Augen und Ohren, genaues Arbeiten sowie eine kontinuierliche Kommunikation in allen Bereichen.
Wir liefern kreative und umsetzbare Ideen und passen diese Ihren Wünschen an. Unsere Offerten sind detailgetreu und auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet. Auf kurzfristige Anfragen, Änderungen und Einflüsse reagieren wir flexibel und mit der gleichen Genauigkeit. Es bereitet uns Freude, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und wir sind glücklich über die zufriedenen und begeisterten Gesichter unserer Kunden und ihrer Gäste.
Das ist dolce far niente event-catering!
dolcefarniente @ Instagram
Die Köpfe hinter dolce far niente event-catering
Neues und bewährtes!
Was ist ein Unternehmen ohne seine Mitarbeitenden. Das gilt auch für dolce far niente. Während Claudia Reisshauer diesen Monat ihr achtjähriges Jubiläum feiert, freue ich mich besonders, Fabiola Bärtschi nach ihrem Jahr als Junior-Projektleiterin nun zur Projektleiterin zu befördern. Seit Februar kümmert sich Petros Skartsolias um unsere Logistik. Die letzten Wochen hat er genutzt, das Material neu zu erfassen und so unser Lager besser kennen zu lernen. Sebastian Augustin konzentriert sich derzeit auf seine Weiterbildung und wird uns dieses Jahr punktuell als Anlassleiter tatkräftig unterstützen
Den Erfolg macht aber das Team aus, auf das ich jeden Tag stolz bin; gerade jetzt wo wir, statt Caterings zu organisieren, älteren Menschen beim Einkaufen helfen, in unserem dolce far niente Kräuter und Gemüsegarten wirken, neue Rezepte ausprobieren oder einfach für einander da sind. Das gilt auch für unsere Aushilfen, die wir hoffentlich bald wieder für unsere Event-Caterings einsetzen dürfen. In diesem kurzen Film sehen Sie die Köpfe, die aktuell für dolce far niente arbeiten. Merci für Euren Einsatz gestern, heute und auch morgen!